top of page
Suche
  • AutorenbildFabian Martin

Wie pflegt man zu Weihnachten?

Weihnachten ist für viele Menschen eine besondere Zeit des Jahres, die mit Freude, Gemütlichkeit und Familienzusammenkünften verbunden ist. Für Pflegende und pflegende Angehörige kann Weihnachten aber auch eine besondere Herausforderung darstellen. Oft sind sie in dieser Zeit noch mehr gefordert, um für die Betreuung und Versorgung ihrer lieben Senioren oder anderen Pflegebedürftigen zu sorgen.

Wenn Sie als Pfleger oder pflegender Angehöriger Weihnachten bevorstehen, gibt es einige Dinge, die Sie beachten können, um die Feiertage etwas stressfreier zu gestalten:

  • Planen Sie im Vorfeld: Versuchen Sie, möglichst viel im Voraus zu organisieren und zu planen, um sich den Stress am Fest selbst zu ersparen. Bedenken Sie dabei auch die Bedürfnisse der betreuten Person und überlegen Sie, wie Sie ihr Weihnachten so angenehm wie möglich gestalten können.

  • Delegieren Sie Aufgaben: Sie müssen nicht alles alleine schaffen. Delegieren Sie Aufgaben an Familienmitglieder oder Freunde, um sich zu entlasten.

  • Nehmen Sie sich Zeit für sich: Pflegende und pflegende Angehörige haben oft wenig Zeit für sich selbst. Nutzen Sie die Weihnachtsfeiertage, um sich auch mal eine Auszeit zu gönnen und sich zu erholen.

  • Suchen Sie Unterstützung: Wenn Sie das Gefühl haben, dass die Pflegesituation zu viel wird, zögern Sie nicht, sich an professionelle Hilfsdienste zu wenden. Eine Pflegeberatung kann Ihnen dabei helfen, die Pflegesituation besser zu meistern und den Alltag zu entlasten.

Ich habe einige zeit in einer Intensivstation gearbeitet. Weihnachten auf einer Intensivstation ist für das Pflegepersonal eine besondere Herausforderung. Während für viele Menschen die Feiertage eine Zeit der Gemütlichkeit und des Miteinanders mit der Familie sind, müssen wir an den Feiertagen oft arbeiten und uns um schwer kranke Patienten und ihre Familien kümmern.

Trotz aller Belastungen gibt es aber auch viele Momente der Dankbarkeit und des Miteinanders auf der Intensivstation. Wir sind dankbar dafür, dass wir Patienten in schwierigen Zeiten helfen und trösten können und dass wir einen wichtigen Beitrag zu ihrer Genesung leisten dürfen. Und die Patienten und ihre Familien sind dankbar für die professionelle und menschliche Betreuung, die sie von uns erfahren.

Weihnachten auf der Intensivstation ist auch eine Zeit der Hoffnung. Viele Patienten und ihre Familien hoffen auf eine Besserung ihres Gesundheitszustands oder auf eine baldige Entlassung aus dem Krankenhaus. Und wir als Pflegepersonal hoffen, dass wir unseren Patienten und ihren Familien trotz der schwierigen Umstände ein möglichst angenehmes Weihnachtsfest bereiten können.

Wir wissen, dass Weihnachten auf der Intensivstation für alle Beteiligten eine besondere Herausforderung darstellen kann. Aber wir hoffen, dass wir durch unsere Arbeit und unsere menschliche Zuwendung einen kleinen Beitrag zum Wohlergehen unserer Patienten und ihrer Familien leisten können.


Weihnachten im Krankenhaus zu verbringen, kann für viele Patienten eine besonders schwierige Zeit sein. Während andere Menschen das Fest mit ihren Lieben zu Hause verbringen, sind sie gezwungen, an einem Ort zu bleiben, an dem sie sich nicht wohl fühlen und von ihren Familien getrennt sind.

Der Tagesablauf an Weihnachten im Krankenhaus unterscheidet sich oft deutlich von dem, was Patienten gewohnt sind. Statt gemütlicher Stunden mit der Familie gibt es regelmäßige Untersuchungen und Medikamentengaben. Statt dem Duft von Plätzchen und Weihnachtsgans müssen Patienten den Geruch von Desinfektionsmitteln und Krankenhausmahlzeiten ertragen.

Trotz aller Herausforderungen gibt es aber auch schöne Momente an Weihnachten im Krankenhaus. Das Pflegepersonal bemüht sich, den Patienten das Fest so angenehm wie möglich zu gestalten und häufig werden Weihnachtsgeschenke und besondere Mahlzeiten bereitgestellt. Auch Besuche von Familie und Freunden können dazu beitragen, dass das Weihnachtsfest für die Patienten ein wenig heimeliger wird.

Weihnachten im Krankenhaus ist sicherlich nicht das, was die meisten Menschen sich wünschen. Aber mit etwas Unterstützung und Verständnis können auch Patienten in einem Krankenhaus die Feiertage genießen und sich auf das konzentrieren, was wirklich zählt: die Hoffnung auf Genesung und das Wiedersehen mit den Lieben.

Hat dir de Artikel gefallen

  • Ja

  • Nein


5 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Es war ein ganz normaler Tag im Krankenhaus und ich hatte gerade meine Runde bei meinen Patienten gemacht. Als ich zu Zimmer 214 kam, traf ich auf Herrn Schmidt, einen älteren Herren in den Siebzigern

Diese Aussage hören wir leider oft von pflegenden Angehörigen, die sich um ihre lieben Senioren kümmern. Pflegebedürftigkeit kann für Betroffene und ihre Familien eine große Belastung darstellen und m

Beitrag: Blog2_Post
bottom of page